Kreditkarten
American Express Card
Mastercard
Visa Kreditkarte
Neben bargeldlosem Bezahlen mit bankeigenen Karten gibt es die Kreditkarten als weiteres bargeldloses Zahlungsmittel.
Innerländlich sind sie meist gebührenfrei und werden gern mit Prämien belohnt, wobei es bei Transaktionen im Ausland zu Gebührenzahlungen führen kann.
Diese erstmals 1887 genannten Karten kann man weltweit nutzen und werden in fast allen Geschäftsstellen auf der Welt akzeptiert.
Nicht nur bei Käufen von Waren und Dienstleistungen in Geschäften kann man Kreditkarten nutzen, sondern auch bei Einkäufen im Internet.
Die gängigsten Karten sind die Amex (American Express), Mastercard und Visa, welche von Banken in Zusammenarbeit mit den Kreditkartenorganisationen ausgegeben werden.
Die entstandenen Kosten auf Kreditkarten werden meist in einem Gesamtbetrag vom vorab vereinbarten Konto abgebucht um diese wieder zu decken, d.h., die angefallenen Kosten gelten meist als kurz gewährter Kredit für den Kunden. Es gibt Banken, die die Karten ohne Gebühren herausgeben, aber auch einen gewissen Umsatz verlangen.
Zur Anschaffung einer Kreditkarte ist eine gewisse Bonität erforderlich.