Kredit
Ein Kredit ist eine Geldschuld oder eine Sachschuld, wobei die Rückzahlung mit einer zeitlichen Verzögerung stattfindet. Ein Kredit wird auch als Darlehen bezeichnet.
Der Begriff Kredit ist aus der lateinischen Sprache abgeleitet. Es ist in aller Regel eine Geldschuld, in Ausnahmefällen auch eine Sachschuld. Grundsätzlich werden Kredite an Privatkunden, Geschäftskunden und auch an die Öffentliche Hand vergeben.
Normalerweise wird der Kredit von einer Bank gewährt. Es wird eine Vereinbarung zwischen der Bank und einer Privatperson geschlossen. In dieser Vereinbarung wird die Kreditsumme und der berechnete Zins festgelegt.
Dieser Zins ist bis zur vollständigen Rückzahlung des Kredits an die Bank zu zahlen. Private Kunden sind in der Regel abhängige Beschäftigte oder Privatpersonen, die kein Gewerbe betreiben.
Hier finden besondere Vorschriften, die im Rahmen des Verbraucherschutzes hinsichtlich der Preisangabenverordnung oder des Ausweises des effektiven Jahreszinses Anwendung. Hiermit soll den Kunden die Vergleichbarkeit der verschiedenen Kreditangebote erleichtert werden.
Für die Kreditaufnahme muss die Volljährigkeit erreicht sein. Einzelne Geschäftsbanken verwenden automatisierte Bonitätsermittlungen aufgrund von Daten aus den vorliegenden Geschäftsbeziehungen oder/und Auskünften der SCHUFA.