Mietkauf
Der Mietkauf ist in vielen Bereichen vertreten, am häufigsten wird der Begriff wahrscheinlich in der Immobilienbranche verwendet.
Man kann eine Wohnung oder ein Haus für einen monatlich festgelegten Mietpreis anmieten. So kann man in einem Objekt leben, ohne dieses zwangsweise kaufen zu müssen.
Ebenso kann man beispielsweise einen Mietkauf von Elektrogeräten vollziehen. Diese mietet man für den Tag des Gebrauchs für einen festgesetzen Preis an und gibt es dann wieder zurück. Somit kann man sich Kosten für extrem teure Geräte sparen, die vielleicht nur einmalig benötigt werden.
In der Automobilbranche existieren Mietkäufe ebenfalls. Diese laufen über einen sogenannten Leasing-Vertrag, über den man sich z. B. ein neuwertiges Auto für einen bestimmten Zeitraum und einen monatlichen Mietpreis anmieten und es nach Belieben wieder zurückgeben oder ein neues anmieten kann.
Durch einen Mietkauf kann man bestimmte Objekte für einen festgesetzten Preis flexibel besitzen bzw. konsumieren.